Heidi und ihr PADDLE® – Erfahrungsbericht von Physiotherapeutin Esther Peinhardt

Erfahrungsbericht von Esther Peinhardt, die das PADDLE® auf ihrer “unreitbaren” Ponystute Heidi testete

Esther Peinhardt ist Tierphysiotherapeutin mit Spezialisierung auf Trainingstherapie für Pferde. 

Ihr Schwerpunkt liegt auf der Bewegungstherapie, um muskuläre Dysbalancen zu korrigieren und Pferden langfristig zu helfen.

 Besonders wichtig ist ihr dabei, dass Pferde nicht nur statisch rehabilitiert werden, sondern durch gezieltes Training wieder in physiologische Bewegungsmuster finden

Der Weg zum PADDLE®

Ich war von Beginn an ein großer Fan vom Dressage Pad und hab es gern und viel genutzt. 

Als das PADDLE® auf den Markt kam, war mir sofort klar, dass ich das unbedingt testen muss. Im Juli 24 zog dann sehr unerwartet eine kleine Ponystute bei mir ein. 

Sie kam aus einer Reitschule und hatte etwa sechs Monate bevor sie zu mir kam, angefangen, ihre Reiter loszuwerden. Das steigerte sich so weit, dass sie komplett den Dienst verweigerte und auch das Longieren mit Sattel in einem Desaster endete. Ich hatte sie als aktuell unreitbar gekauft.

Erste Schritte mit dem PADDLE®

In der Anfangsphase behandelte ich sie und begann sie vom Boden aus zu arbeiten. Sie hatte eigentlich keine großen Baustellen, aber einen ausgeprägten Sattel- und Gurtzwang, was sich auch auf den Magen ausgewirkt hatte.


Ich kaufte das PADDLE® für sie ein und wir starteten quasi wie mit einem Jungpferd. Sie ist ein Pferd mit einem sehr guten Körperbewusstsein und kommuniziert sehr klar, wenn etwas nicht geht. 

Die ersten Schritte mit PADDLE® waren sehr steif und festgehalten, und man merkte deutlich, wie sie in sich und das „Ding“ auf ihrem Rücken „reinspürte“. Ihr wurde bewusst, dass nichts drückt, nichts wehtut und sie sich auch in der Oberlinie lang und nach oben aufmachen kann. 

Somit ist der Knoten relativ schnell geplatzt, und etwa sechs Wochen nachdem ich sie gekauft hatte, konnten wir unsere ersten Runden mit mir obendrauf drehen.

Das PADDLE® als langfristige Lösung

Mittlerweile merkt man fast gar nichts mehr von ihren Problemen, und sie hat auch in der ganzen Zeit nicht ein einziges Mal gebockt oder blockiert.
Wir lieben das PADDLE®. Es vereint den Komfort vom Pad mit der Stabilität eines Sattels und gibt einem ein unheimlich gutes Sitzgefühl. Ein ganz großer Pluspunkt ist die Flexibilität und Anpassbarkeit. 

Durch meinen Beruf als Trainerin und Physiotherapeutin begleite ich meist Pferde, die in einem muskulären Umbauprozess sind, seien es Jung- oder Rehapferde oder die, die aufgrund längerer Pause wieder antrainiert werden. Da ist das PADDLE® einfach genial, weil es quasi mitwachsen kann.

Mein Fazit vom PADDLE®

Ich habe es bereits auch einigen Kunden empfohlen, die ebenso begeistert sind, und auf dem Gestüt, auf dem ich Pferde betreue, benutzen wir es mittlerweile zur Grundausbildung der Youngster.
Für mich ist es nicht nur eine Zwischenlösung, sondern eine echte Alternative zu einem Sattel.